Eiweißquelle und Stickstoffsammler: Hülsenfrüchte sind die Multitalente der Landwirtschaft. Die Leibniz-Gemeinschaft widmete Lupine, Erbse & Co. eine Podiumsdiskussion in Berlin.
Erbse, Ackerbohne und Lupine – jeder kennt diese Gewächse mit ihren...
mehr...
Presse
Wie Wurzeln und Blätter kommunizieren…..
Tübinger Pflanzenforscher haben herausgefunden, dass ein Eiweißbotenstoff aus dem Pflanzenspross von Leguminosen die Ausbildung der Wurzelknöllchen reguliert.
Hülsenfrüchte wie Bohnen, Erbsen und Soja, auch Leguminosen genannt, sind aufgrund ihres hohen Eiweißgehaltes...
mehr...
Ackerbohnen, Erbsen oder Lupinen im Futter für Aufzuchtferkel, Auswirkungen auf Futteraufnahme und Leistung
Landwirten und somit auch schweinehaltenden Betrieben werden Fördergelder für konkrete Umweltleistungen ("Greening") gewährt. Dabei wird u.a. auch das Vorweisen von ökologischen Vorrangflächen gefordert. Diese Vorrangflächen können durch den Anbau von...
mehr...