SiLu – Entwicklung von Strategien zur Kontrolle von Lupinenblattrandkäfern im integrierten und ökologischen Lupinenanbau
Die Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock und die Saatzucht Steinach GmbH & Co KG, Betrieb Bocksee, arbeiten gemeinsam an diesem interessanten Projekt.
Das Projekt beinhaltet folgende Teilprojekte:
- Entscheidungshilfesystem – Erstellung eines Prognosemodels für den Käferzuflug auf den Lupinenschlag im Frühjahr
- Bekämpfungsschwellen – Definition einer Bekämpfungsschwelle/Zusammenhang zwischen Befallsstärke und Ertrag ermitteln
- Wirksamkeit von NeemAzal – Wirkung von Azadirachtin („Neem“) auf
Lupinenblattrandkäfer und - ökologische Regulierungsvarianten – Regulierungsvarianten erarbeiten, die sich insbesondere für den ökologischen Anbau eignen.
Dieses Projekt soll einen Beitrag zur Anbausicherheit von Lupinen leisten.