Eine Alternative für vielfältigere Fruchtfolgen
Die weiße Lupine war lange Zeit auf unseren Feldern verschwunden. Der Grund dafür: Die Pilzkrankheit Anthraknose. Jetzt gibt es tolerante Sorten, die den Anbau wieder attraktiv machen.
Ein Interview mit Oliver Wellie-Stephan von der DSV aus den DLG-Mitteilungen 9/2019
Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion DLG-Mitteilungen